Ferienschule
für Schüler:innen der beruflichen Bildung
Kontakt
Otto-Suhr-Allee 94, 10585 Berlin
Wiebke Bliemeister
Tel: 01590 1360277
bliemeister@schildkroete-berlin.de
Deutsch, Mathe und Englisch – eine Sprache lernen oder in Mathematik fit werden?
In der Ferienschule der beruflichen Bildung kannst du dich auf deinen Abschluss vorbereiten, deine Leistungen in den Kernfächern verbessern oder Versäumnisse nachholen.
Bildungsbegleiter:innen unterstützen dich in Fragen der beruflichen Orientierung und helfen, den nächsten Schritt in Richtung Beruf zu nehmen.
Natürlich bedeutet Ferienzeit auch Spaß und Abwechslung. In den Pausen könnt ihr euch zu Mannschaftssportarten (Fußball, Basketball, Volleyball) zusammenfinden, Tischtennis oder Badminton spielen, oder bei Museumsbesuchen und Ausstellungen im Rahmen des Sprachunterrichts eure erlernten Sprachkenntnisse erproben. Und ganz nebenbei knüpft ihr neue Kontakte mit vielen Schülerinnen und Schülern aus anderen Berliner Oberstufenzentren.
Zielgruppe
Schüler:innen aller Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen (Oberstufenzentren)
Ziele
Verbesserung in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch, Planung des beruflichen Anschlusses, Ausgleich der Versäumnisse infolge der Corona-Pandemie
Themen
- Sprachförderung in Deutsch und Englisch
- Förderung im Fach Mathematik
- Unterstützung in der beruflichen Orientierung und Ausbau anschlussorientierter Kompetenzen
Schwerpunkte
- Unterstützung in den Kernfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch)
- Berufswegeplanung
Die Ferienschule der beruflichen Bildung ist ein Projekt der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union.