09/2022
Digitale Bildungsbegleiter*innen (m/w/d)
Bereich
Berufsvorbereitung
Standort
Berlin
Zielgruppe
Schüler*innen (IBA-Klassen)
Ihre interessanten Aufgaben
- Individuelle und beratende digitale Lernbegleitung von Jugendlichen zur Eingliederung in eine Berufsausbildung im Übergang von der schulischen Berufsvorbereitung (IBA Klassen am OSZ)
- Angebote im Gruppenkontext und im Einzelsetting
- Sprechstunde für digitales Lernen - ggf. auch als Online-Konferenz
- Vorbereitung und Training für saLzH (schulisch angeleitetes Lernen zu Hause)
- Berufsvorbereitende digitale AG
- Darüber hinausgehende bedarfsorientierte Unterstützung in Absprache mit der Schule
- Verzahnung mit der Bildungsbegleitung: die Angebote lehnen sich an den Ablauf des IBA-Jahres an
Ihre fachlichen Voraussetzungen
- Akademischer Abschluss der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit oder abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelor of Science bzw. Arts) bzw. eine Prüfung als Meister/-in, bzw. abgeschlossene Berufsausbildung mit erfolgreich absolviertem AEVO-Lehrgang oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit
- Methodische Kenntnisse der Einzelberatung
- Hohe IT-Affinität und Digitalkompetenz
- Erfahrung im Umgang mit digitalen Lernplattformen und digitalem Lernen
- Fundierte Kenntnisse in Textverarbeitungs- und Präsentationsprogrammen (MS Office, Open-Source-Software)
- Kenntnisse im Bereich Informationsrecherche, -analyse und -auswertung, insbesondere im Kontext von Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche
- fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Basiskompetenzen, vor allem: Speichern/Abrufen, Dateiformate umwandeln, digitale
- Kommunikation (Mail; Chat etc.), (digitale) Selbstorganisation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Sie zeichnen sich durch strukturiertes und selbständiges Arbeiten aus
- Sie arbeiten gern mit Jugendlichen und das Anleiten von Gruppen ist für sie keine Herausforderung
- Sie bringen methodisches Wissen mit und setzen dieses zielgerichtet ein (Didaktik und Unterrichtsgestaltung, motivierende Gesprächsführung)
- Sie sind ein Teamplayer und kommunizieren wertschätzend und respektvoll
- Es bereitet Ihnen Freude, pädagogisch-didaktisch mit Schüler/-innen mit heterogenen Lernvoraussetzungen, insbesondere in interkulturell, sozial und sprachlich herausfordernden Kontexten zu arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Festbetrag in Anlehnung an den TVL
- ab 01.04.2022 zunächst mit 10 h / Woche, ab 1.8.2022 TZ oder VZ
- 29 Tage Urlaub
- BVG-Firmenticket mit Zuschuss
- Kostenfreie Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Eine berufliche Perspektive bei einem langjährigen Partner der öffentlichen Verwaltung
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst für ein Jahr mit der Aussicht auf Verlängerung befristet
- Wertschätzendes und respektvolles Miteinander sowie intensive Einarbeitung „on the job“
Arbeitszeitumfang
Vollzeit/Teilzeit
Beginn
ab sofort
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Bewerbungsform
vollständige Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@schildkroete-berlin.de
Ansprechpartner/in
Jeanne Grabner